Logo von Gartenbau Christian Müß in Farbe

E-Mail

info@gartenbau-muess.de

Telefon

089 99 727 404

Unser Blog für Ihren Garten

Tipps und Tricks für Ihren Garten

Weichenstellung für grüne Stadtentwicklung: Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf nimmt Charta „Zukunft Stadt und Grün“ entgegen

Die Charta „Zukunft Stadt und Grün“ klingt nicht nur verheißungsvoll. Sie ist die Grundlage für mehr Lebensqualität in den Innenstädten des Landes Bayern. Die Zauberworte heißen urbanes Grün. Pflanzen und Ökosysteme sollen in die Stadt integriert werden. Lebensqualität wird nicht nur an einer Vielzahl von Geschäften und Angeboten gemessen. Parks, Grünanlagen und Tiere, die wieder in die Stadt finden, sind die Grundlage eines hohen Lebensniveaus. Das neue Biodiversitätsprogramm ist der Anfang der grünen Zukunft der bayerischen Städte. Menschen werden sich wieder wohlfühlen an ihrem Wohnort. Der Masterplan unterstützt den Erhalt der Artenvielfalt in der Stadt.

Mehr als 30 Organisationen und Verbände aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützen die Charta. Die Stiftung „Die grüne Stadt“ und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. hatten die Idee zu diesem Projekt. Der NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V., der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V., der Deutsche Olympische Sportbund sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes zählen zu den Verbänden, die mit Fachwissen und nachhaltigem Engagement vor Ort Veränderungen herbeiführen wollen.

Der Landesverband Garten, Landschaft- und Sportplatzbau gehört zu den in Bayern lokal agierenden Verbänden. Der Fokus der Charta liegt auf dem lebendigen Grün. Die Infrastruktur funktioniert am besten, wenn Parks, Gärten und andere Grünanlagen im Vordergrund stehen. Auch Fassaden und Dächer bieten Raum für Pflanzen und Tierwelt. Leben hat ökonomische, ökologische und soziale Seiten, die nur auf Dauer im Zusammenspiel funktionieren. Dieser Ansicht ist auch der Präsident des Landesverbandes Garten, Landschaft- und Sportplatzbau, Ulrich Schäfer. Der Wert von Immobilien mit grünem Flair ist hoch. Das Image jeder Stadt gewinnt, sobald sie wieder eine grüne Lunge darstellt. Gutes Klima ohne Feinstaub und öffentliche Räume zum Wohlfühlen sind die Grundlage des modernen Lebens in der Stadt. Grüne Plätze für Kinder, die schadstofffrei und ruhig sind, bilden die Basis eines angenehmen sozialen Lebens in der Stadt. Das natürliche Leben muss in der Form natürlichen Grüns zum Menschen zurückfinden.

Alle Unterzeichner der Charta sehen die folgenden Themen als Handlungsfelder für das kommende Jahrzehnt an: Abmilderung der Folgen des Klimawandels, Gesundheitsförderung, Sicherung sozialer Funktionen, Steigerung der Standortqualität, Schutz des Bodens, des Wassers und der Luft, Erhalt des Artenreichtums, Förderung von bau- und vegetationstechnischer Forschung sowie die Schaffung gesetzlicher und fiskalischer Anreize zur Umsetzung dieser Ziele.

Mehr Infos unter www.galabau.de

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Pflegetipps für Holz-Terrassen

Eine Holzterrasse besticht durch ihre Optik und setzt Akzente. Aber wer sich für Holz entscheidet, der muss wissen, dass Holz anfällig ist für alle Witterungseinflüsse. Sonnenstrahlen machen das Holz spröde und andauernde Feuchtigkeit lässt Holz aufquellen. Wer lange...

„Green City“ setzt sich für mehr Grün in München ein

Green City stellt die größte Umweltschutzorganisation Münchens dar und organisiert jährlich ca. 160 Aktionen und Veranstaltungen. Aus den acht Personen des Vorstands, 20 Mitarbeitern und über 1.000 ehrenamtlich Aktiven besteht die Organisation. Die zahlreichen...

Bund verstärkt Förderung für Grün in der Stadt

Bundesbauministerin Barbara Hendricks möchte das Grün in der Stadt stärken - auch in München. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) heißt diese Entscheidung sehr willkommen, hat er doch die Bundesregierung erstmals zu diesem wichtigen...

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin

Wir sind Ihr Partner für den perfekten Garten

Gartengestaltung vom Fachmann

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot im Bereich der Neu- und Umgestaltung Ihres Gartens an. Egal ob es sich um Garten- oder Landschaftsbau, den privaten oder öffentlichen Bereich handelt, bei uns sind Sie richtig. Mit Erfahrung und einem breiten Fachwissen stehen wir Ihnen mit folgenden Service-Dienstleistungen gerne zur Verfügung.

Gartenpflege für München, Ebersberg und Poing

Damit Ihr Garten in all seiner Fülle und Pracht erstrahlen kann, benötigt er viel Zeit und Liebe. Wir bieten Ihnen als fachkundige Gärtner ein umfassendes Leistungsgebot an, dass eine intensive Pflege für Ihre grüne Oase garantiert. Egal ob es sich um den privaten oder öffentlichen Bereich handelt, mit uns haben Sie einen erfahrenen Berater an Ihrer Seite.

Terrassen für München, Ebersberg und Poing

Holz und Stein bieten sich hier als natürliches Gestaltungselement für Ihre Terrasse optimal an. Unser erfahrenes Team errichtet Ihnen eine exklusive Terrasse aus dem Material Ihrer Wahl. Wir übernehmen alle für den Terrassenbau notwendigen Vorarbeiten und stehen Ihnen auch nach Fertigstellung jederzeit bei Fragen rund um die Terrassenpflege zur Verfügung.