Logo von Gartenbau Christian Müß in Farbe

E-Mail

info@gartenbau-muess.de

Telefon

089 99 727 404

Unser Blog für Ihren Garten

Tipps und Tricks für Ihren Garten

Gewitter und Gärten in München und Umgebung – So schützen Sie Pflanzen, Technik und Möbel

Wenn sich dunkle Wolken am Himmel türmen, Blitze aufleuchten und der Donner grollt, ist es nicht nur Zeit, ins Haus zu flüchten – auch Ihr Garten braucht jetzt Schutz. Gerade im südlichen Oberbayern, wo Hitzeperioden oft abrupt in starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm umschlagen, sind Schäden am Garten keine Seltenheit.

Doch mit der richtigen Vorbereitung lassen sich viele Risiken vermeiden – oder zumindest deutlich minimieren. Gartenbau Müß gibt Ihnen hier wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre grüne Oase bei Gewitter sichern können.

Gewitter in der Region – häufiger als gedacht

Ob in München, im Landkreis Ebersberg oder rund um Erding: Im Sommerhalbjahr sind plötzliche Gewitter keine Ausnahme, sondern Alltag. Vor allem die Kombination aus Hitze, Trockenheit und anschließendem Starkregen mit Sturmböen setzt vielen Gärten zu.

Typische Schäden nach Gewittern:

  • Abgebrochene Äste oder entwurzelte Bäume
  • Überschwemmte Beete und ausgespülte Pflanzflächen
  • Hagelschäden an Blättern, Blüten oder Früchten
  • Defekte an Gartenbeleuchtung, Technik oder Zäunen

Pflanzen richtig schützen – schon vor dem ersten Donner

Gerade hoch wachsende, empfindliche oder frisch gepflanzte Pflanzen sind bei Gewitter gefährdet. Hier einige Maßnahmen, die Sie im Vorfeld treffen können:

 Stabilität prüfen

  • Junge Bäume unbedingt mit stabilen Baumpfählen sichern
  • Rankpflanzen und Stauden mit Pflanzenstützen fixieren
  • Hängende Ampeln oder Töpfe rechtzeitig abnehmen oder sichern

Lose Gegenstände wegräumen

Kräutertöpfe, Sitzkissen oder Deko-Objekte können bei Sturm zu Geschossen werden. Besser: in geschützte Bereiche stellen oder befestigen.

Boden schützen

Mulch oder Rindenmaterial in Beeten schützt vor Erosion bei Starkregen. Außerdem hilft es, Feuchtigkeit besser zu halten – ideal nach einem heißen Tag mit plötzlichem Regen.

Gartentechnik und Strom bei Gewitter

In vielen Gärten sind heute Pumpen, Beleuchtung, automatische Bewässerungssysteme oder Mähroboter im Einsatz. Diese können bei Blitzeinschlägen oder Überspannung Schaden nehmen.

  • Stromkreise abschalten: Wenn möglich, Außenstrom vor dem Gewitter deaktivieren
  • Mähroboter einfahren lassen: Bei Unwetterwarnung sicherheitshalber in die Station zurückholen
  • Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz verwenden

Tipp von Gartenbau Müß: Wenn Sie Ihren Garten elektrisch modernisieren (Beleuchtung, Wassertechnik), achten wir immer auf fachgerechten Blitzschutz und wetterfeste Komponenten.

Regenmengen im Griff behalten – Entwässerungssysteme überprüfen

Starkregen kann Beete und Wege überfluten oder beschädigen, wenn das Wasser nicht schnell genug abläuft. Besonders gefährdet: verdichtete Böden, versiegelte Flächen oder Hanggrundstücke.

Unsere Empfehlung:

  • Kies- oder Drainagerinnen entlang von Wegen oder Mauern
  • Versickerungsmulden im Rasen oder Beet anlegen
  • Kiesstreifen an Terrassenrändern, um Wasser gezielt zu führen
  • Regenwasser in Tonnen oder Zisternen auffangen

Hinweis: In Hanglagen (z. B. im südöstlichen Münchner Umland) planen wir bei Gartenbau Müß grundsätzlich mit Regenführung und Erosionsschutz – auch wenn es (noch) nicht zur Norm gehört.

Nach dem Gewitter – das sollten Sie tun

Ist das Gewitter durchgezogen, lohnt sich ein kurzer Rundgang durch den Garten – nicht nur zur Kontrolle, sondern auch zur Schadensbegrenzung.

  • Lose Erde glätten und festtreten, damit Pflanzen nicht kippen
  • Abgeknickte Zweige abschneiden, um Pilzbefall zu vermeiden
  • Stark geschädigte Pflanzen zurückschneiden – sie treiben meist neu aus
  • Technik auf Funktion prüfen und ggf. trocknen oder warten lassen

Wichtiger Hinweis zur Sicherheit:
Während eines Gewitters sollte der Garten unter keinen Umständen betreten werden! Blitzeinschläge können lebensgefährlich sein – besonders in offenen oder baumnahen Bereichen. Bleiben Sie während des Unwetters unbedingt im Haus und warten Sie, bis das Gewitter vollständig vorbeigezogen ist.

Längerfristig denken – Sturmschäden vorbeugen

Ein einmaliges Gewitter lässt sich überstehen – doch die Zahl extremer Wetterereignisse nimmt zu. Umso wichtiger ist es, den Garten robust und klimaresilient zu planen:

  • Wurzeltiefe Pflanzenarten bevorzugen (besserer Halt im Boden)
  • Schattenplätze und Windbrecher durch gezielte Bepflanzung schaffen
  • Feste Materialien verwenden (z. B. Naturstein statt Billigpflaster)
  • Begrünte Zäune oder Mauern als natürlicher Windschutz

 Gut vorbereitet ist halb geschützt – mit Gartenbau Müß

Gewitter können nicht verhindert werden – aber ihre Auswirkungen lassen sich deutlich reduzieren. Mit kluger Pflanzenauswahl, guter Planung und robusten Materialien wird Ihr Garten widerstandsfähiger und bleibt auch nach dem nächsten Sommergewitter in Form.

Lassen Sie sich von Gartenbau Müß beraten, wie Sie Ihren Garten wetterfest, sicher und dennoch schön gestalten – im Raum München, Ebersberg, Erding und dem gesamten südöstlichen Oberbayern.

Wir helfen Ihnen gern – auch bei der Nachsorge nach Sturm und Starkregen.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Gartentipps im Juli – Was jetzt in Münchens Gärten wichtig ist

Der Juli bringt Gärten im Münchner Raum auf den Höhepunkt ihrer Blüte – und gleichzeitig an ihre Grenzen. Intensive Sonne, trockene Böden und teils starke Sommergewitter verlangen nach gezielter Pflege und einem wachsamen Auge. Wer jetzt richtig handelt, sorgt nicht...

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin in München und angrenzenden Landkreisen

Wir sind Ihr Partner für den perfekten Garten

Gartengestaltung vom Fachmann

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot im Bereich der Neu- und Umgestaltung Ihres Gartens an. Egal ob es sich um Garten- oder Landschaftsbau, den privaten oder öffentlichen Bereich handelt, bei uns sind Sie richtig. Mit Erfahrung und einem breiten Fachwissen stehen wir Ihnen mit folgenden Service-Dienstleistungen gerne zur Verfügung.

Gartenpflege für München, Ebersberg und Poing

Damit Ihr Garten in all seiner Fülle und Pracht erstrahlen kann, benötigt er viel Zeit und Liebe. Wir bieten Ihnen als fachkundige Gärtner ein umfassendes Leistungsgebot an, dass eine intensive Pflege für Ihre grüne Oase garantiert. Egal ob es sich um den privaten oder öffentlichen Bereich handelt, mit uns haben Sie einen erfahrenen Berater an Ihrer Seite.

Terrassen für München, Ebersberg und Poing

Holz und Stein bieten sich hier als natürliches Gestaltungselement für Ihre Terrasse optimal an. Unser erfahrenes Team errichtet Ihnen eine exklusive Terrasse aus dem Material Ihrer Wahl. Wir übernehmen alle für den Terrassenbau notwendigen Vorarbeiten und stehen Ihnen auch nach Fertigstellung jederzeit bei Fragen rund um die Terrassenpflege zur Verfügung.