Der Blutrote Hartriegel wird aufgrund seiner auffallenden Blüten gerne als Zierpflanze verwendet. Im Herbst wirkt er durch seine Laubfärbung im Garten besonders attraktiv. Damit die Triebe des Hartriegels nicht an Farbintensität abnehmen, sollte er oft genug zurückgeschnitten werden. Genau wie der Tatarische Hartriegel bevorzugt auch der Blutrote Hartriegel einen sonnigen bzw. halbschattigen Standort, dessen Bodengrundlage feucht sein sollte. Erst hier entfaltet sich der Blutrote Hartriegel richtig und lässt seine Blütenpracht zwischen Mai und Juni zum Vorschein kommen.
Der Garten als Sommerwohnzimmer – Ideen für Gartenpartys & Outdoor-Küche
Im Sommer zieht es uns nach draußen. Und wo lässt sich die warme Jahreszeit besser genießen als im eigenen Garten? Ob gesellige Grillabende mit Freunden, ein entspanntes Frühstück im Freien oder die große Gartenparty mit der Familie – der Garten wird in den...