Der Alpen-Goldregen glänzt zu seiner Blütezeit im Mai und Juni mit einer gelb goldenen Blütenpracht. Die langen und hängenden traubenartigen Blütenstände sind ein schöner Hingucker im Garten. Alle Pflanzenteile des Alpen-Goldregen sind sehr giftig, daher sollten Sie darauf acht geben, dieses Gewächs vor Kindern fern zu halten. Besonders die Samen des Goldregen enthalten das meiste Gift. Als Standort bevorzugt der Goldregen einen eher schweren, lehmigen und kalkhaltigen Boden. Sie sollten einen sonnigen Platz in Ihrem Garten wählen. Der Goldregen kann eine Breite von drei bis vier Metern und eine Wuchshöhe von fünf Metern erreichen. Größeres zurückschneiden des Alpen-Goldregen sollte vermieden werden, da die Wundheilung dieser Pflanze eher schlecht ist.
Der Garten als Sommerwohnzimmer – Ideen für Gartenpartys & Outdoor-Küche
Im Sommer zieht es uns nach draußen. Und wo lässt sich die warme Jahreszeit besser genießen als im eigenen Garten? Ob gesellige Grillabende mit Freunden, ein entspanntes Frühstück im Freien oder die große Gartenparty mit der Familie – der Garten wird in den...