Der Alpen-Goldregen glänzt zu seiner Blütezeit im Mai und Juni mit einer gelb goldenen Blütenpracht. Die langen und hängenden traubenartigen Blütenstände sind ein schöner Hingucker im Garten. Alle Pflanzenteile des Alpen-Goldregen sind sehr giftig, daher sollten Sie darauf acht geben, dieses Gewächs vor Kindern fern zu halten. Besonders die Samen des Goldregen enthalten das meiste Gift. Als Standort bevorzugt der Goldregen einen eher schweren, lehmigen und kalkhaltigen Boden. Sie sollten einen sonnigen Platz in Ihrem Garten wählen. Der Goldregen kann eine Breite von drei bis vier Metern und eine Wuchshöhe von fünf Metern erreichen. Größeres zurückschneiden des Alpen-Goldregen sollte vermieden werden, da die Wundheilung dieser Pflanze eher schlecht ist.
Pflegetipps für Holz-Terrassen
Eine Holzterrasse besticht durch ihre Optik und setzt Akzente. Aber wer sich für Holz entscheidet, der muss wissen, dass Holz anfällig ist für alle Witterungseinflüsse. Sonnenstrahlen machen das Holz spröde und andauernde Feuchtigkeit lässt Holz aufquellen. Wer lange...