Der Tatarische Hartriegel ist ein grüner Strauch. Er kann eine Wuchshöhe von bis zu fünf Metern erreichen. Bevorzugt wächst der Tatarische Hartriegel an sonnigen und halbschattigen Standorten. Pflanzen sollten Sie ihn auf feuchtem Boden, da er erst hier eine starke Tendenz entwickelt, sich zu entfalten. Die weiß bis gelblich-weißen Blüten des Tatarischen Hartriegels blühen zwischen Mai und Juni. Viele Hobbygärtner pflanzen sich den Tatarischen Hartriegel gern im Garten an, da seine farbigen Triebe auch im Winter eine schöne Zierde sind. Sie sollten darauf achten, die Zweige des Tatarischen Hartriegels alle Jahre zurückzuschneiden, damit seine Triebe mit fortlaufendem Alter nicht braun werden.
So gestalten Sie einen klimafesten Garten im Raum München
Pflanzenwahl, Bodenpflege und Gestaltungsideen für heiße Sommer, Trockenzeiten und Starkregen Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Auch in München und Umgebung wird das Klima spürbar wärmer und extremer. Heiße Sommer, lange Trockenphasen und plötzlich auftretende...