Die Sternmagnolie ist ein Strauch, der ein bis vier Meter Wuchshöhe erreichen kann. Die Blüten der Sternmagnolie entfalten sich im März langsam aus den Knospen und bilden wunderschöne, mattweiß duftende Blüten. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Asien und wird in Deutschland oftmals als Zierpflanze eingesetzt. Sie können die Sternmagnolie an sonnigen bis halbschattigen Standorten pflanzen. Sie benötigt frischen und feuchten Boden, der ihr ausreichend Nährstoffe bietet. Da die Sternmagnolie eine kleine Wuchshöhe besitzt, lässt sie sich auch ideal in kleinen Gärten anpflanzen. Diese Sorte wird Ihnen auch als einzelne Pflanze einen besonderen Blickfang in Ihrem Garten bieten. Auch in den Wintermonaten kann die Sternmagnolie in ihrem Garten gut überwintern, da ihre Knospen zum Schutz vor der Kälte pelzig behaart sind. Sobald sie stärkeren Frösten ausgesetzt ist, kann es nicht schaden, die Sternmagnolie abzudecken.
Pflanzen richtig einwintern
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es an der Zeit, den Garten auf den Winter vorzubereiten. Besonders wichtig ist es, frostempfindliche Pflanzen richtig zu schützen, damit sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen und im Frühjahr wieder...