Die Sternmagnolie ist ein Strauch, der ein bis vier Meter Wuchshöhe erreichen kann. Die Blüten der Sternmagnolie entfalten sich im März langsam aus den Knospen und bilden wunderschöne, mattweiß duftende Blüten. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Asien und wird in Deutschland oftmals als Zierpflanze eingesetzt. Sie können die Sternmagnolie an sonnigen bis halbschattigen Standorten pflanzen. Sie benötigt frischen und feuchten Boden, der ihr ausreichend Nährstoffe bietet. Da die Sternmagnolie eine kleine Wuchshöhe besitzt, lässt sie sich auch ideal in kleinen Gärten anpflanzen. Diese Sorte wird Ihnen auch als einzelne Pflanze einen besonderen Blickfang in Ihrem Garten bieten. Auch in den Wintermonaten kann die Sternmagnolie in ihrem Garten gut überwintern, da ihre Knospen zum Schutz vor der Kälte pelzig behaart sind. Sobald sie stärkeren Frösten ausgesetzt ist, kann es nicht schaden, die Sternmagnolie abzudecken.
So gestalten Sie einen klimafesten Garten im Raum München
Pflanzenwahl, Bodenpflege und Gestaltungsideen für heiße Sommer, Trockenzeiten und Starkregen Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Auch in München und Umgebung wird das Klima spürbar wärmer und extremer. Heiße Sommer, lange Trockenphasen und plötzlich auftretende...