Der Buchsbaum darf in keinem Garten fehlen! Denn mit kaum einer anderen Pflanzenart haben Sie die Möglichkeit Ihren Garten auf so vielseitige Weise zu schmücken. Mit etwas Geschick und Talent können Sie Ihrem Buchs einen schönen Schnitt verpassen. Die abgeschnittenen Zweige lassen sich für Kränze oder Gestecke leicht weiterverarbeiten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit mit abgeschnittenen Zweigen von mindestens 10 cm Länge neue Stecklinge zu ziehen. Am besten eignet sich dafür die Zeit von September bis März.
So gestalten Sie einen klimafesten Garten im Raum München
Pflanzenwahl, Bodenpflege und Gestaltungsideen für heiße Sommer, Trockenzeiten und Starkregen Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Auch in München und Umgebung wird das Klima spürbar wärmer und extremer. Heiße Sommer, lange Trockenphasen und plötzlich auftretende...